Produkte filtern
–
Motorregler für 12VAC 24VAC bis 48VAC bis 10A Lüfterregler Dimmer Drehzahl
Motorregler Lüfterregler Dimmer Drehzahlrgler ( Universell verwendbar bis 10A ) 12V AC bis 120W ( 12V oder 24V oder 36V oder auch 48V AC) für Halogenlampen und Motoren z.B. auch Lüfter usw. Regelt stufenlos 12V AC Glühlampen, Halogenlampen, Heizungen 12V AC, Motoren (auch DC Gleichstrommotoren mit vorgeschaltetem Gleichrichter zb. Lüfter usw. ) siehe Plan weitere Bilder ! Nur zum Betrieb an einem 12V AC Trafo (50 - 60 Hz) Ncht geeignet für Gleichspannung oder Spannung von Akkus Beiliegende Poti 100K linear Einsatz mit 6mm Achse ( kurze Schlitzachse ) Durch Austausch des Potentiometers kann auch bei 12V AC ein Poti mit 47Kohm linear oder bei 24V AC ein Poti mit 100Kohm linear oder bei 48V AC ein Poti mit 220kohm geregelt werden Mit den unterschidlichen Potiwerten geht es nur um eine optimales gleichmäßiges regelverhalten. Technische Daten: Betriebsspannung: 12V AC ( Im Bereich von 12V - 48V AC 50-60Hz Wechselstrom ) Elektronische Leistungsregelung von Lasten an Wechselspannungstrafos 50...60 Hz, 12...48V (nur für normale Eisenkerntrafos, nicht für elektronische Halogentrafos) Arbeitsweise: Phasenanschnitt Belastbarkeit: für ohmsche oder induktive Lasten wie Lampen, Motoren, Elektromagneten usw. Belastbarkeit bis 50Watt bei Verwendung ohne weiteren Kühlkörper ( entspricht 4,5A bei 12V AC ) Bei kleineren Lasten (max. 4A = 48VA ) genügt es, das Modul gut belüftet einzubauen. Belastbarkeit bis 120Watt bei Verwendung eines optionalen Kühlkörpers Bei größeren Lasten (max. 10 A) muss das Modul mit der Alu-Grundplatte auf eine größere kühlende Fläche gebaut werden (z.B. eine plane Metallplatte ca. 15 x 15 x 0,5 cm). Sie müssen die Kühlfläche so dimensionieren, dass die Alu-Grundplatte des Moduls nicht heißer als 70°C wird. Abmessungen: ca. 87 x 60 x 33mm (mit Befestigungslaschen Breite 72mm ) Wir empfehlen folgende Sicherungen bei Betrieb mit Spannung Bei Betrieb mit 12V Trafo = Fuse = 4-5A Träge Bei Betrieb mit 24V Trafo = Fuse = 2A Träge Bei Betrieb mit 48V Trafo = Fuse = 1A Träge Technische Daten: Arbeitsweise Phasenanschnitt Betriebsspannung 12-48V AC ( 50-60Hz ) Belastbarkeit Ausgang: max 10A ( nur mit Kühlung z.B. durch ALU Platte oder Kühlkörper ) Leistung bei Betrieb mit 12VAC 10A = 120VA Leistung bei Betrieb mit 24VAC 10A = 240VA Leistung bei Betrieb mit 36VAC 10A = 360VA Leistung bei Betrieb mit 48VAC 10A = 480VA Regelbereich ca. 0 - 90% Belastbarkeit für ohmsche und induktive Lasten bis max. 10A (bei Kühlung) oder max. 4 A ohne zusätzliche Kühlung z.B. AC Wechselspannungsmotoren, Glühlampen, Heizungen, Trafos usw. Mit optionalem vorgeschaltetem Gleichrichter auch für DC Gleichstrommotoren geeignet ( siehe Plan weitere Bilder ) Anschluß über 6,3mm Flachsteckhülsen Maße ca. 87 x 60 x 33 mm (mit Befestigungsboden) Lieferumfang: 1x Modul ( AC Regler bzw. AC Dimmer ) 1x 100Kohm Poti mit 6mm Achse für 12-24V AC Betriebsspannung ( Poti ist mit mit Anschlusskabel und 2x Flachsteckern versehen ) 2x Flachstecker 1x Beschreibung Optional erhältlich fals benötig: Poti z.B. wie folgt : Bst Nr 21-817-00072 = 47Kohm Poti LIN mit 6mm Achse Bst Nr 21-817-00073 = 100Kohm Poti LIN mit 6mm Achse Bst Nr 21-817-00057 = 220Kohm Poti LIN mit 4mm Achse Bst Nr 21-817-01065 = 220Kohm Poti LIN mit 6mm Achse Zahnkranz Bst Nr 21-817-00074 = 220Kohm Poti LIN mit 6mm KST-Achse Bst Nr 51-705-00035 = Knopf mit 20mm Durchmesser Kühlkörper z.B. Bst Nr 8-890-00250 = Kühlkörper Rippenk. 175x75x28mm AC Trafos wie folgt z.B. Bst Nr 93-808-01415 = 230VAC Trafo mit 12VAC 1,6A 20VA Bst Nr 93-808-03800 = 230VAC Trafo mit 12VAC 6A 75VA Bst Nr 93-808-20333 = 230VAC Trafo mit 24VAC 2A 48VA Bst Nr 93-808-20510 = 230VAC Trafo mit 24VAC 3A 72VA Bst Nr 93-808-20530 = 230VAC Trafo mit 24VAC 5A 120VA Gleichrichter z.B. für pulsierende Gleichspannung wie folgt : Bst Nr 9-640-00019 = Brückengleichrichter 25A mit 6,3mm Flachsteckhülen
17,80 €*
Tipp
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Motorregler für induktive Lasten für 230V max. 1200W bzw. 600W bei 110-120V. Regelt über ein Potentiometer Motoren aller Art; auch Lüfter, Bohrmaschinen, Standbohrmaschinen, Motoren aller Art. Natürlich auch Glühlampen und Heizungen usw. Dimmermodul bzw. Drehzahlregler für div. Anwendungen. Betriebsspannung: 230V (110-240V AC). Max Strombelastbarkeit: 6 Ampere (3A Dauerleistung) Das entspricht bei 230V = 1200W bzw. 600Watt bei 110VAC Technische Daten: zulässige Betriebsspannungen: 230Vac (110-240V 50/60Hz) Max. Strombelastbarkeit: 6A (Dauerleistung: 3A). Das entspricht bei 230V maximal 1200 Watt bzw. Dauerleistung 600 Watt oder bei 110Vac maximal 600 Watt bzw. Dauerleistung 300 Watt Einschaltdauer: 100 % bei 3A bzw. 20 % (max. 3 Min.) bei 6A Phasen-Anschnittsteuerung mit einem Triac Regelung: über ein fest angeschlossenes Drehpotentiometer 470K LIN Poti anbei wie in Abbildung (fest angeschlossen) Lasten: für ohmsche oder induktive Lasten Maße: ca. 61 x 35 x 23mm Als Erweiterungsmodul ist lieferbar M150 das ist ein DC oder Puls Konverter ( Nr 92-477-00480 ) siehe unten im Zubehör Register. Damit kann statt über das Poti mit Steuerspannungen oder Digitalsignalen geregelt werden. Lieferbares Zubehör: Zusatzmodul DC und Puls Konverter M150. Wenn dieses Modul vorgeschaltet wird, dann kann das Dimmermodul M012 auch mit Steuerspannungen angesteuert werden (1...5 V= oder 3...12 V= oder 6...24 V=) oder auch mit TTL-Impulsen (jeweils wahlweise). Es handelt sich um eine Phasen-Anschnittsteuerung mit einem Triac. Durch Drehen am angeschlossenen Potentiometer wird die Last zwischen Null und bis ca. 90% Leistung geregelt. Mit diesem Modul (Phasen-Anschnittsteuerung) können nur ohmsche oder induktive Verbraucher wie z.B. Heizungen oderUniversalmotoren (mit Kohleschleifern) angeschlossen werden. Verbraucher (z.B. Bohrmaschinen) mit einer bereits werksseitigvorgeschalteten Elektronik (Bohrmaschinen mit eingebauter Elektronik) können nicht geregelt werden.Ebenso können keine Leuchtstofflampen, Stromsparlampen, Quarzlampen und andere elektronische Verbraucher (Netzteile,Verstärker usw.) geregelt werden. Andere Motoren wie z.B. Synchron-Motoren, Asynchron-Motoren, Motoren mit Anlaufkondensator können normalerweise nicht geregelt werden, weil hier die Drehzahl nicht von der zugeführten Betriebsleistung, sondern von der Netzfrequenz abhängt (50Hz). In vielen Fällen (je nach Bauart der Motoren und der mechanischen Last) geht das aber trotzdem, so dass wir hier keine verbindliche Aussage treffen können (muss ausprobiert werden). Der beiliegende Drehknopf wird auf die Potentiometerachse gesteckt. Wichtig: Je nach Belastung erwärmt sich das Modul während des Betriebs. Es muss daher an einer gut belüfteten Stelle eingebaut werden. Falscher Anschluss, Kurschluss oder Überlastung im Laststromkreis, zu hohe Betriebsspannung (> 240 V/AC) oder Überhitzung (keine ausreichende Belüftung) führen zur sofortigen Zerstörung des Moduls. Da jedes Modul vor dem Versand sorgfältig auf Funktion geprüft wurde, ist ein Kulanzersatz nicht möglich!
19,75 €*
Leistungsregler 230V 2600W Motorregler Lüfterregler Drehzahl oder als Dimmer verwendbar
Zum Regeln von ohmschen + induktiven Lasten z.B. Motoren, Lüfter, Lampen, Heizungen, usw., wenn diese im Phasenanschnitt geregelt werden können Technische Daten: Betriebsspannung: 110 - 240 V/AC Belastbarkeit: bei 110 V/AC max. 1320 VA und bei 230 V/AC max. 2600 VA Max. Belastung: 10A bei Montage auf einen optionalen Kühlkörper z.B. 8-891-00530 Regelung Phasenanschnitt Anschließbare Lasten ohmsche + induktive Lasten (siehe Schaltungsbeschreibung) Erforderliches Poti 470-kOhm (siehe Zubehör) Maße: 60 x 57 x 20mm Optionales Zusatzmodul erhältlich siehe unten im Zubehör Register ( M150 = 92-477-00480 ) = DC und Puls Converter: Wenn dieses Modul vorgeschaltet wird, dann kann Modul auch mit Steuerspannungen angesteuert werden (1-5VDC oder 3-12VDC oder 6-24VDC) oder auch mit TTL-Impulsen (jeweils wahlweise). passendes Zubehör wie Poti (Regler), Kühlkörper, Netzfilter etc. siehe im Zubehör-Register
19,75 €*
Leistungsregler 230V 4000W Motorregler Lüfterregler oder als Dimmer Modul
Universal Motorregler bis 4KW Leistung 4000W verwendbar auch als Lüftersteuerung, Dimmer, Leistungsregler, Motoren, Sägen, Bohrmaschinen, Lampen, E-Heizungen usw. Zum Regeln von ohmschen und induktiven Lasten z.B. Motoren, Lüfter, E-Heizung, Lampen usw. wenn diese im Phasenanschnitt geregelt werden können Technische Daten: Anschließbare Lasten: Ohmsche (Lampen) und induktive Lasten ( Motoren Lüfter.. ) Betriebsspannung: 230VAC typisch (110-240VAC) Belastbarkeit: bei 230VAC max. 4000VA = 4KW bei 110VAC max. 2000VA Belastung: max. 18 A bei Montage auf einen Kühlkörper Ohne zusätzlichen Kühlkörper max. ( 1400W = 1,4KW ca 6A bei 230VAC ) Mit zusätzlichen Kühlkörper max. ( 1400...4000W = 4KW ca. 6-18A bei 230VAC ) optional erhältlicher Kühlkörper z.B. Bst Nr 8-891-00530 oder 8-890-00250 ( siehe im Zuberhör ) Kurzfristiger Spitzenstrom max. 25A 10Sek. Kühlblech muss isoliert sein keine galvanische Trennung Regelung Phasenanschnitt Poti = Regler = 470-kOhm mit Knopf inklusive Abmessungen des Moduls: 87 x 60 x 33mm Das Modul ist fertig aufgebaut und sofort Betriebsbereit Lieferumfang: Modul, Poti kurzem Kabel und Knopf, Anleitung deutsch Zusatzinformationen um Reglermodul: Es handelt sich um eine Phasen-Anschnittsteuerung. Damit können elektrische Lasten geregelt werden wie z.B. Elektromotoren mit Kohle-Kollektor-Motoren, Heizungen, Rüttelmagnete, Lötkolben, Halogenlampen usw. Nicht geregelt werden können Lasten, die bereits eine eingebaute Regelelektronik haben sowie Energie-Sparlampen, Leuchtstofflampen, und bedingt Spaltpolmotoren. Die Drehzahl von Spaltpolmotoren (Synchronmotoren) und von Motoren mit Anlaufkondensator können manchmal auch mit dem Leistungsregler geregelt werden, wie uns Kunden berichtet haben. Das hängt vermutlich von der jeweiligen Bauart ab. Unsere Aussage ist daher: es muss im jeweiligen Einzelfall ausprobiert werden, generell können wir diese Funktion nicht zusagen. Aufbauanweisung: Das Modul muss so eingebaut werden, dass es gut belüftet ist (es wird im Betrieb warm) und nicht berührt werden kann (offenliegende spannungsführende Steckkontakte). Bei größeren Belastungen (6 A - 18 A) sollte das Modul mit der Metall-Grundplatte des Moduls plan auf eine kühlende Unterlage ( am Besten ein Kühlkörper Nr 8-891-00530 ) geschraubt werden. Der Kühlkörper muss so dimensioniert sein, dass die Metall-Grundplatte des Moduls nicht über 50°C heiß wird im Betrieb. Für Voll-Last (18 A) empfehlen wir einen Rippenkühlkörper mit den Mindestmaßen von ca. 100 x 100 x 20mm. Bei geringeren Belastungen kann der Kühlkörper entsprechend kleiner sein. Das Modul wird gemäß Anschlusszeichnung angeschlossen. Das beiliegende Potentiometer wird per Steckkontakt mit dem Modul verbunden. Bitte beachten Sie in jedem Fall die VDE-Sicherheitsbestimmungen (z.B. vorgeschaltete Sicherungen, Zugentlastern an den Kabeln, Berührungsschutz an allen spannungsführenden Teilen. Feuersicherer Einbau, so dass bei Brandentstehung oder Überhitzung kein Schaden entstehen kann usw.). Erhältliches optionales Zubehör wie folgt erhältlich : Bst-Nr 92-477-00480 = Optionales Zusatzmodul erhältlich siehe unten im Zubehör-Register ( M150 ) Dies ist ein DC und Puls Converter: Wenn dieses Modul vorgeschaltet wird, dann kann Modul auch mit Steuerspannungen angesteuert werden (1-5VDC oder 3-12VDC oder 6-24VDC) oder auch mit TTL-Impulsen (jeweils wahlweise). Optional erhältlicher Kühlkörper je nach Einbauart : Bst-Nr 8-891-00530 = Kühlkörper Rippenk. 115x100x63mm ALU Schwarz oder Bst-Nr 8-890-00250 = Kühlkörper flacher Rippenk. 175x75x28mm ALU Schwarz ( siehe weitere Bilder und im Zubehör-Register ) Optional sind für die Kontakte .. Steckschuhe erhältlich : Bst-Nr 45-821-01070 = Kabelschuh Sortiment 1200-tlg. mit 18-Sorten diverse Bst-Nr 45-821-04250 = Flachsteckhülsen 6,3mm *100-Pack* Rot vollisoliert für Kabel 0,5.1,5qmm Bst-Nr 45-821-04260 = Flachsteckhülsen 6,3mm *100-Pack* Blau vollisoliert für Kabel 1,5..2,5qmm Bst-Nr 45-821-00545 = Flachsteckhülsen 6.3mm *100-Pack* BLANK vernickelt für Kabel bis 2,5qmm Optional sind Wandverteiler AP-Gehäuse für den sicheren Einbau und Betrieb erhältlich : Bst-Nr 52-625-01820 = Verteilerkasten Wandgeh. AK03 mit 150 x 100 x 96mm Bst-Nr 52-625-01810 = Verteilerkasten Wandgeh. AK05 mit 200 x 125 x 120mm Optional sind hierzu erhältlich Hutschiene und Hutschienenklemmen für die sichere Verdrahtung : Bst-Nr 42-691-00010 = Hutschiene 500mm B:35mm / H: 7,5mm -gelocht- Bst-Nr 42-691-00030 = Hutschiene 500mm B:35mm / H: 7,5mm -ungelocht- Bst-Nr 39-798-00170 = Klemme Phoenix UK-5 Sich.Klemme B: 6,2mm Schwarz Bst-Nr 39-798-00220 = Klemme Phoenix UK-5 Durchgang B: 6,2mm Schwarz Bst-Nr 39-798-00160 = Klemme Phoenix UK-5 Durchgang B: 6,2mm BLAU Bst-Nr 39-798-00120 = Klemme Phoenix UK-5 Durchgang B: 6,2mm GRAU Bst-Nr 39-798-00150 = Klemme Phoenix UK-5 Durchgang B: 6,2mm PE Bst-Nr 39-798-00250 = UK-E Endklammer-Halter Bst-Nr 39-798-00210 = Klemmenmarkierung ZB6 Breite: 6,2mm Optional erhältlicher Entstörfilter ( SIFI ) je nach verwendeter Leistung z.B. Bst-Nr 35-656-00720 = Netzfilter bis 6,5A = für Lasten bis 1495VA Bst-Nr 29-750-00510 = Netzfilter bis 4,0A = für Lasten bis 920VA Bst-Nr 35-656-00540 = Netzfilter bis 10A = für Lasten bis 2300VA Bst-Nr 35-656-00550 = Netzfilter bis 16A = für Lasten bis 3680VA Bst-Nr 35-656-00560 = Netzfilter bis 20A = für Lasten bis 4000VA Optional sind auch Sicherungshalter je nach Ausführung und Einbauart erhältlich Bst-Nr 31-843-00001 = Sich.Halter für 5x20mm Fuse für den Gehäuseeinbau mit Schraubkappe Bst-Nr 31-843-00007 = Sich.Halter für 5x20mm Fuse Kabelsicherungshalter mit Bajonettkopf Bst-Nr 31-843-00200 = Sich.Halter für 5x20mm zum anschrauben offene Ausf. Flach mit Lötösen seitlich Sicherungen hierzu passend wie folgt Bst-Nr 31-842-00059 = 6.3A 250V T 5x20mm Glassicherung bis ca. 1400W Bst-Nr 31-842-00063 = 8A 250V T 5x20mm Glassicherung bis ca. 1840W Bst-Nr 31-842-00066 = 10A 250V T 5x20mm Glassicherung bis ca. 2300W Bst-Nr 31-842-00193 = 12A 250V T 5x20mm Glassicherung bis ca. 2900W Bst-Nr 31-842-00069 = 16A 250V T 5x20mm Glassicherung bis ca. 3680W
28,90 €*