Produkte filtern
–
%
Elektrozaun 2,5KV Modul mit 100m Draht + Zubehörset gegen Waschbär Marder Ratten oder als Weidezaun
Profi-Modul SET mit Zubehör Elektrozaun Dachabwehr oder Weidezaun Hochspannungsgenerator Erzeugt aus einer Batteriespannung von 12V typisch ( eine pulsierende elektrisierende Hochspannung von bis zu 2,4KV = 2400Volt ) Elektrozaungerät für die Kleintierabwehr z.B. auf dem Dach als Waschbärabwehr, Marderabwehr oder am Boden gegen Ratten, Füchse, Dachse, Hund, Ziegen usw. Für Zaunlängen bis ca. 1 km ( ohne Bewuchs ). Hochspannungsimpulse: max. 2400V im Takt >1,2 Sek. Extrem niedriger Stromverbrauch: Ø 0,008A = 8mA. Zum Betrieb ist noch ein Steckernetzteil 12V DC, Leistung mind. 100mA oder einen typischen 12V Autoakku mit min 12Ah erforderlich ( beides liegt nicht bei ). In beiden Fällen benötigt das Stromkabel einen Hohlstecker 5,5x2,1mm den wir als Schraubversion optional anbieten. Es gibt als Empfehlung zwei verschiedene Arten wie Sie den Elektrozaun betreiben können = siehe auch weitere Bilder ! Technische Daten: Betriebsspannung: 12Volt ( von einer Autobatterie oder einem Steckernetzteil ) Stromversorgung kann sein von Batterie, Akku oder auch einem Steckernetzteil Stromaufnahme 0,008A Verbrauch bei Berührung Impulsweise kurzzeitig 100mA Ausgangsspannung: 2500V pulsierend max. 0,12 Joule Hochspannungsanzeige über integrierte LEDs Taktabstand >1,2 Sek. ( nach Vorschrift ) Leistung ca. 0,12 Joule ( gegen Kleintiere ) Max. Zaunlänge = bis zu 1000m = 1-km ( ohne Bewuchs ) Abmessungen ca. 122 x 72 x 66 mm (ohne Befestigungsfüße und Anschlussklemmen) Das SET beinhaltet 1x Basisgerät mit 2,5KV 12x Dachklammern, für blanke Edelstahl-Litze 12x Schrauben 2,9 x 19 mm für Dachklammern 100m Blanke Edelstahl-Litze 0,7mm auf einer Rolle 6x Schrauben M5 x 25 mm für Dachklammern, zum Fixieren an der Rohrschell 1x Rohrschelle für Regenfallrohre Ø ca. 70 - 110 mm 2x Schrauben M6 x 60 mm mit Mutter, für Rohrschellen-Verbindung 1x ca. 4 m isolierte Hochspannungslitze 6x Edelstahl-Verbindungsklemmen Empfohlenes optionales Zubehör ( siehe auch im Zubehör Register oder nur Bst Nr unter Suche eingeben ) Bst Nr 93-815-00417 = Steckernetzteil 230V Steckdose auf 12V DC 500mA Bst Nr 39-850-00024 = Bananenstecker GELB mit 8x Federkontakten Bst Nr 42-774-00140 = Blanke Edelstahl-Litze, ca. 100m auf einer Rolle Bst Nr 92-477-06320 = Zubehör 1x Rohrschelle + 6x Klammern mit Schraubkontakt Alternativ vergoldet wegen Korrision im Freien Bst Nr 39-850-03400 = Bananenstecker vergoldet Alternativ bei Betrieb mit einem 12V Autoakku / Autobatterie Bst Nr 41-149-00260 = Hohlstecker 5,5x2,1mm auf Schraubanschluss Bst Nr 31-843-00115 = Sicherungshalter ( ATC Hängesicherung ) für den Pluspol am Akku Alternativ ein Säurefreier 12V Bleiakku zum beistellen Bst Nr 33-175-01270 = 12V Akku Bleiakku 12V 18Ah mit M5 Kontakten Bst Nr 33-455-05860 = Ladegerät für 12V Bleiakkus ( 1-60Ah ) Zusatzinfo = Diese Elektrozaungeräte bzw. Module gibt es in 4-Leistungsklassen Bst-Nr 92-477-00217 = Elektrozaun-Generator 1,0KV ( Hase, Nager, Kleintiere ... usw. ) Bst-Nr 92-477-06270 = Elektrozaun-Generator 2,5KV ( Waschbären, Marder, Hund, Füchse, Dachs, Ziegen ... ) Bst-Nr 92-477-06290 = Elektrozaun-Generator 2,5KV ( als SET mit Zubehör wie isolierte Klammern, Edelstahllitze ... ) Bst-Nr 92-477-06300 = Elektrozaun-Generator 8,0KV Für Weiden mit größeren Tieren Kühe, Pferde Weitere Informationen zu Art-Nr 92-477-06270 + 06290 Aufbauanleitung: Die Installation sollte nur von einer fachkundigen Person ausgeführt werden. Das Weidezaunhochspannungsgerät ist nicht wettergeschützt (Regen usw.). Es muss an einer trockenen Stelle montiert werden wie Gebäude, Geräteschuppen, wettergeschütztes Gehäuse, Holzkasten o.ä. Es gibt 2 Möglichkeiten zum Betrieb an einem Hochspannungszaun ( siehe auch weitere Bilder ): 1.) Einen Zaun mit 2 parallel gezogenen Hochspannungsdrähten (siehe Zeichnung ) die jeweils mit den beiden Hochspannungsausgängen des Weidezaungerätes verbunden werden. Wenn das Tier dann beide Drähte gleichzeitig berührt, bekommt es einen heftigen elektrischen Schlag. 2.) Einen Zaun mit nur einem Hochspannungsdraht und einen zusätzlichen Erdungsspieß (siehe Zeichnung ). Hier bekommt das Tier, das den Zaun berührt, einen elektrischen Schlag durch den Zaun und über die Kufen (Füße). Hier ist die Stärke des elektrischen Schlages aber von den Erdverhältnissen (feuchter Boden, trockener Boden) und der Isolation der Hufe abhängig. Wenn möglich, bauen Sie Ihren Elektrozaun nach Zeichnung 1, weil dieser viel effektiver ist. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass keine Kurzschlüsse auftreten (die Kabel nach Zeichnung 1 müssen in Isolatoren verlegt werden und dürfen sich nicht gegenseitig berühren). Das Tier bekommt einen elektrischen Schlag, wenn es beide Hochspannungsdrähte gleichzeitig berührt. Bei der Lösung nach Zeichnung 2 ist darauf zu achten, dass der Erdspieß aus Metall mindestens 80 cm tief in die Erde gedrückt wird, damit er einen guten elektrischen Kontakt zur Erde hat. Der blanke Hochspannungsdraht muss auch mit Isolatoren an den Zaunpfosten befestigt sein und darf keinen Kontakt mit Pflanzen, Gebäudeteilen u.ä. haben, weil das die Heftigkeit der elektrischen Schläge schwächt (Kurzschluss). Als Hochspannungs-Zaundrähte gibt es im Fachhandel blanke Edelstahllitzen, verzinkte Drähte oder auch Perlonseile mit eingedrehten blanken Edelstahllitzen. Wir bieten auch als Zubehör unter der Best.Nr. 42-774-00140 eine Spule mit 100m Edelstahllitze an. Stromversorgung: Das Gerät benötigt eine 12V DC Spannungsquelle ( Steckernetzteil oder Batterie, liegen nicht bei ). Wenn Sie ein Steckernetzteil verwenden, dann muss das einen handelsüblichen 5,5x2,1mm Hohlstecker haben. Wenn Sie eine Batterie verwenden, müssen Sie sich ein Anschlusskabel mit einem 5,5x2,1mm Hohlstecker hierzu mitbestellen = BstNr 41-149-00260 Die Stromaufnahme ist sehr gering ( durchschnittlich 8mA, Impulsweise max. 100mA ). Sie können also eine kleine Batterie verwenden ( eine 12Ah Batterie sollte ca. 2 - 3 Monate halten ). Der Hochspannungsgenerator darf erst in Betrieb genommen werden, wenn alle Installationen erledigt wurden und noch einmal überprüft wurden.
110,00 €* 129,95 €* (15.35% gespart)
Tipp
12V Motorregler bis 5A Peak 15A M3-2QB-5-12 SPS tauglich Motoransteuerung Links-Rechtlauf u Poti für Drehzahl
Motoransteuerung für bürstenbehafteter 12V Gleichstrommotor bis 5A max 15A kurzfristig + Ansteuerung über 2 Eingänge = Analogeingang 0-10V oder Digitaleingänge mit Links- Rechtslauf Drehzahl ! Einfachste Ansteuerung siehe auch weitere Bilder ! Motoransteuerung für bürstenbehaftete Gleichstrommotoren bis 5A Dauerstrom Peak 15A + Ideal für Transportbänder, Logistik, Rührgeräte, Chemiepark, Machienenbau usw. Motoransteuerung für bürstenbehaftete Gleichstrommotoren bis 5A Dauerstrom Peak max 15A kurzfristigFür die Steuerung folgender Funktionen : + Motor Laufrichtung ... bzw. Drehrichtumgsumkehr ( Links-Rechtslauf einf. steuerbar z.B. durch Umschalter ) + Motor-Drehzahlregelung 0-100% ( Eingang z.B. über optionales Standard-Poti siehe weitere Bilder)+ Strombegrenzung ( extern z.B. durch opt. Poti einstelbar ) + Strombegrenzung / Stromabschaltung + Startrampe + Stoprampe + Ausblendzeit + Überlastabschaltung + Kurzschlußerkennung + Dynamische Bremsung + zum Aufschnappen auf die Hutschiene ( DIN Schiene EN50022 35mm üblichst ) Das Modul M3-2QB-5-12 ist eine 12Volt DC Motorsteuerung zur Verwendung im industriellen Umfeld. Sie gewährleistet das Ein- und Ausschalten, sowie das gesteuerte Antreiben von Motoren. Die Drehrichtung des Motors kann über einen Digitaleingang vorgegeben werden. Durch einen internen Trimmer ( Potis ) kann die maximale Drehzahl eingestellt werden, die über einen Analogeingang noch einmal verringert werden kann, um die Motordrehzahl zu steuern. Die dynamische Bremse kann über einen Digitaleingang deaktiviert werden. Das Modul verfügt über eine einstellbare Start- und Stoprampe und eine einstellbare Ausblendzeit. Der maximale Motorstrom ist über DIP-Schalter einstellbar und kann über einen Analogeingang noch einmal verringert werden. Über einen Digitaleingang kann zwischen der Funktion Stromabschaltung und Strombegrenzung umgeschaltet werden. Mittels eines weiteren Digitaleingangs kann die Baugruppe auf 100% PWM Drehzahl umgeschaltet werden. Das Modul M3-2QB-5-12 ist nach Ablauf der angegebenen Startzeit betriebsbereit. Die Startzeit beginnt ab Anlegen der Versorgungsspannung Technische Daten : Nennspannung / Eingang typisch: 12Volt DC ( Range 8-20V DC )Dauerlaststrom Motor = 5,0A max Peak Strom 15A kurzfristig Ruhestom : 50mA Analogeingang : 0-10V DC Kurzschlußerkennung : 80A Abschaltzeit nach Kurzschluß nur 100us Kurzschlußfest : Ja selbst limitierend Enstufe ... Treiber für Motor = MOS-FET Einstellbarer Drehzahlbereich : 5...100% ( Poti TR4 = PWM ) PWM Frequenz : 15,6Khz ( Fs ) Temperaturüberwachung : Ja integriert Überspannungsschutz Ja integriert Statusanzeige : Überstrom = LED-1 = Rot / LED-2 = Grün = Betriebsbereit alles ok Trimmer = Poti = TR1 = Stoprampe ( Einstellbereich = 0...4 Sek ) Trimmer = Poti = TR2 = Ausblendzeit ( Einstellbereich = 0...1 Sek ) Trimmer = Poti = TR3 = Startrampe ( Einstellbereich = 0...4 Sek ) Strombegrenzung über DIP Schalter einstellbar = 0,5A. ....5A DC Startzeit 2 Sek. Dynamsche Bremsung ( Ankerkurzschluß ) = abschaltbar Ja Galvanische Trennung Eingang zu Ausgang Nein Ansteuerung / Ausgabe : Digital-Eingang : High = U > 10V / Low-Signal = U < 4V / RDI = 15kohm Digital-Ausgang : Betriebsbereit = GND = 4,7Kohm Pull-Down / Überstrom = VCC + / Strom typisch = IDO = 700mA Analogeingang : Spannungsbereich 0-10V DC / VCC tolerant Ja 12V kein Problem / RAI Impedanz Eingang = 98,5Kohm Temperatureinsatzbereich : -30°C ... +85°C MTBF = 97,3 Jahre / ROHS JA Erfüllt Normen : EMV Störfestigkeit EN61326-1: 2013-01 + EN61000-6-2: 200508 EMV Störaussendung im industr. DC-Netz : EN61000-6-3: 2007 +A1 : 2011 Klasse A EMV Störaussendung mit DC-Netzteilen : EN61000-6-3: 2007 +A1 : 2011 Klasse B Gehäuse: UL94V-= Kunststoff Abmessungen : B: 22,5mm H: 85mm / T : 70,4mm Die Baugruppe hat keine interne 10V Referenzspannung für die analogen Eingänge. Für den vollen Arbeitsbereich des Analogeingangs muss das Signal 10V erreichen. Eine externe Stromversorgung kann erforderlich sein.Anschlüsse und weitere Daten siehe weitere Bilder ! Optional erhältlich fals benötigt ( siehe auch im Zubehör-Register div. Netzteil mit unterschiedlichre Leistung und Potentiometr ( Poti ) je nach Ausführung des Potis z.B. Art-Nr 21-817-00520 = Poti Drahtpoti 4W 10-KOhm mit 6mm Metallachse LINArt-Nr 21-817-00235 = Poti Mehrgang 10K (10gang) Metallachse 6.35mm LIN
Ab 111,00 €*
Tipp
24V Motorregler bis 5A Peak 15A M3-2QB-5-30 SPS tauglich Motoransteuerung Links-Rechtlauf u Poti für Drehzahl
Motoransteuerung für bürstenbehaftet 24V Gleichstrommotoren bis 5A max 15A kurzfristig + Ansteuerung über 2 Eingänge = Analogeingang 0-10V oder Digitaleingänge mit Links- Rechtslauf Drehzahl ! Einfachste Ansteuerung siehe auch weitere Bilder ! Motoransteuerung für bürstenbehaftete Gleichstrommotoren bis 5A Dauerstrom Peak 15A + Ideal für Transportbänder, Logistik, Rührgeräte, Chemiepark, Machienenbau usw. Motoransteuerung für bürstenbehaftete Gleichstrommotoren bis 5A Dauerstrom Peak max 15A kurzfristigFür die Steuerung folgender Funktionen : + Drehrichtumgsumkehr ( Links-Rechtslauf ) + Drehzahlsteuerung ( extern z.B. über Poti siehe weitere Bilder ) + Strombegrenzung ( extern ) + Strombegrenzung / Stromabschaltung + Startrampe + Stoprampe + Ausblendzeit + Überlastabschaltung + Kurzschlußerkennung + Dynamische Bremsung + zum Aufschnappen auf die Hutschiene ( DIN Schiene EN50022 35mm üblichst ) Das Modul M3-2QB-5-30 ist eine 24Volt DC Motorsteuerung zur Verwendung im industriellen Umfeld. Sie gewährleistet das Ein- und Ausschalten, sowie das gesteuerte Antreiben von Motoren. Die Drehrichtung des Motors kann über einen Digitaleingang vorgegeben werden. Durch einen internen Trimmer ( Potis ) kann die maximale Drehzahl eingestellt werden, die über einen Analogeingang noch einmal verringert werden kann, um die Motordrehzahl zu steuern. Die dynamische Bremse kann über einen Digitaleingang deaktiviert werden. Das Modul verfügt über eine einstellbare Start- und Stoprampe und eine einstellbare Ausblendzeit. Der maximale Motorstrom ist über DIP-Schalter einstellbar und kann über einen Analogeingang noch einmal verringert werden. Über einen Digitaleingang kann zwischen der Funktion Stromabschaltung und Strombegrenzung umgeschaltet werden. Mittels eines weiteren Digitaleingangs kann die Baugruppe auf 100% PWM Drehzahl umgeschaltet werden. Das Modul M3-2QB-5-30 ist nach Ablauf der angegebenen Startzeit betriebsbereit. Die Startzeit beginnt ab Anlegen der Versorgungsspannung Technische Daten : Nennspannung / Eingang typisch: 24Volt DC ( Range 18-30V DC )Dauerlaststrom Motor = 5,0A max Peak Strom 15A kurzfristig Ruhestom : 50mA Analogeingang : 0-10V DC Kurzschlußerkennung : 80A Abschaltzeit nach Kurzschluß nur 100us Kurzschlußfest : Ja selbst limitierend Enstufe ... Treiber für Motor = MOS-FET Einstellbarer Drehzahlbereich : 5...100% ( Poti TR4 = PWM ) PWM Frequenz : 15,6Khz ( Fs ) Temperaturüberwachung : Ja integriert Überspannungsschutz Ja integriert Statusanzeige : Überstrom = LED-1 = Rot / LED-2 = Grün = Betriebsbereit alles ok Trimmer = Poti = TR1 = Stoprampe ( Einstellbereich = 0...4 Sek ) Trimmer = Poti = TR2 = Ausblendzeit ( Einstellbereich = 0...1 Sek ) Trimmer = Poti = TR3 = Startrampe ( Einstellbereich = 0...4 Sek ) Strombegrenzung über DIP Schalter einstellbar = 0,5A. ....5A DC Startzeit 2 Sek. Dynamsche Bremsung ( Ankerkurzschluß ) = abschaltbar Ja Galvanische Trennung Eingang zu Ausgang Nein Ansteuerung / Ausgabe : Digital-Eingang : High = U > 10V / Low-Signal = U < 4V / RDI = 15kohm Digital-Ausgang : Betriebsbereit = GND = 4,7Kohm Pull-Down / Überstrom = VCC + / Strom typisch = IDO = 700mA Analogeingang : Spannungsbereich 0-10V DC / VCC tolerant Ja 24V kein Problem / RAI Impedanz Eingang = 98,5Kohm Temperatureinsatzbereich : -30°C ... +85°C MTBF = 97,3 Jahre / ROHS JA Erfüllt Normen : EMV Störfestigkeit EN61326-1: 2013-01 + EN61000-6-2: 200508 EMV Störaussendung im industr. DC-Netz : EN61000-6-3: 2007 +A1 : 2011 Klasse A EMV Störaussendung mit DC-Netzteilen : EN61000-6-3: 2007 +A1 : 2011 Klasse B Gehäuse: UL94V-= Kunststoff Abmessungen : B: 22,5mm H: 85mm / T : 70,4mm Die Baugruppe hat keine interne 10V Referenzspannung für die analogen Eingänge. Für den vollen Arbeitsbereich des Analogeingangs muss das Signal 10V erreichen. Eine externe Stromversorgung kann erforderlich sein.Anschlüsse und weitere Daten siehe weitere Bilder !
Ab 119,65 €*
Tipp
24V Motorregler bis 6A max 12A M5-BL-6-30 Motoransteuerung 0-10V für bürstenlose Gleichstrommotoren BLDC Motor
Motoransteuerung für bürstenlose Gleichstrommotoren bis 6A typisch Peak 12A Motoransteuerung für bürstenlose Gleichstrommotoren ( BLDC-Motor ) bis 6A Peak 12A + Mit Drehzahlsteuerung, Stromregelung + zum Aufschnappen auf die Hutschiene ( DIN Schiene EN50022 35mm üblichst ) Das Modul M5-BL-6-30 ist eine Motorsteuerung für BLDC-Motoren, zur Verwendung im industriellen Umfeld. Das Modul gewährleistet das zuverlässige Ein- und Ausschalten von Motoren. Das Modul verfügt über: + Poti-Trimmpotentiometer für die Einstellung des maximalen Drehzahlsollwerts (TR1) und Motorstroms (TR2) + Digitaleingänge für Rechts- und Linkslauf + Digitaleingang zur Deaktivierung der dynamischen Bremse + Strombegrenzung maximaler Strom einstellbar über Poti = TR2 + Analogeingang 0-10 V zur Vorgabe der Motordrehzahl + Digitalausgang zur Überstrom Meldung Eigenschaften : + Drehrichtungsumkehr + Drehzahlsteuerung + 1x Analogeingang 0-10VDC + 3x Hallsensoreingänge für Open-Collector-Sensor + 3x Digitaleingänge UDI 24VDC 1x Digitalausgang ( galvanisch getrennt ) + Dynamische Bremsung abschaltbar + Strombegrenzung Kurzschlußerkennung ISC = 80A + zum Aufschappen auf übliche 35mm Hutschienen ( DIN-Schiene EN50022 ) + Baubreite nur 22,5mm + Einbauart: Schaltschrank typisch Klemmen ( Schraubklemmen ) für Kabellage 0,2...2,5qmm Technische Daten : + Nennspannung Eingang typisch: 24Volt DC ( Range 15-30V DC ) + Dauerlastrom 6,0A max Strom 12A + Strombegrenzung : 1A...6A einstellbar ( Strom current TR-2 Trimmer auf Front ) + Drehzahlbereich : 5% bis 97% Einstellbar ( PWM Speed TR-1 Trimmer auf Front ) + Analogeingänge 0-10VDC ( 24V tolerant ) + Statusanzeige : LED-1 = Grün ( Redy OK ) / Led-2 = Rot ( Overcurrent ) + Ausgangskreis / Lastkreis = MOS-FET + Startrampe fest eingestellt 50ms / Startzeit : 1-Sekunde + Temperatureinsatzbereich : -20°C ... +60°C + Erfüllt Normen : + EMV Störfestigkeit EN61000-6-2 : 2005-08 + AC2005-9 + EMV Störaussendung : EN 61800-3:2004 +A1:2012 / EN61000-6-4: 2007-01 +A1 : 2011-02 + Gehäuse: UL94V-= Kunststoff Anschlüße weitere Daten siehe weitere Bilder ! bzw. Datenblatt
Ab 149,95 €*
%
Luftfeuchtesteuerung Temperatursteuerung PLS1000 mit LCD-Display inkl 2x Sensor 4-Relaiskontakte
Univ. verwendbare Luftfeuchtesteuerung als Lüfterregelung für 12V, 24V oder 230V Lüfter, Rohrlüfter, Motoren, Heizgeräte usw. Profi-Luftfeuchteschalter PLS1000 Luftfeuchtesteuerung Taupunktsteuerung Wohnraumlüftung Garagenbelüftung usw. Mit Hilfe von zwei Sensoren TH-1 ( diese sind im Lieferumfang enthalten ) kann der PLS 1000 die aktuelle relative Luftfeuchtigkeit, sowie die aktuelle Temperatur in zwei Umgebungen messen. Der PLS 1000 ermittelt aus diesen Werten die absolute Luftfeuchtigkeit, sowie die jeweiligen Taupunkte. Anhand dieser Werte können mit Hilfe von 5 integrierten Funktionen (Modi), verschiedene Luftfeuchte, sowie Temperaturregelungen realisiert werden. Raumlüfter für Zu- bzw. Abluft, können direkt über 4 integriertepotentialfreie Relais angesteuert werden. Typische Anwendungen sind, das Messen von Luftfeuchtigkeit und Temperatur, die automatische Belüftung, Trocknung oder Befeuchtung von Räumen, die manuelle Ansteuerungen von Raumlüftern, Rohrmotoren, Einbaulüfter sowie die Realisierung eines 2 Kanal Temperatur- und Feuchteschalters. Technische Daten: 5 verschiedene, frei wählbare Funktionen (Messen, Kellertrocknung, * dT-Belüftung, Temperatur-Feuchte- Schalter, Manuell) Realisierung von Taupunktsteuerungen, Kellerentlüftungen Fernmessung bis 50m über optionales Standard Kabel jederzeit möglich Sensorüberwachung auf Unterbrechung Automatische Feuchteregelung für Bäder, Sanitärräume, Keller, Weinkeller, Küchen, usw. Ansteuerung von Raumlüftern und weiteren Verbrauchern über 4 potentialfreie Relais Regelung des Raumklimas Hochwertige, langzeitstabile Sensoren im Lieferumfang enthalten Betriebsspannung: 230 V/AC (50 Hz) Stromverbrauch / Leistungsaufnahme: ca. 1W Schaltspannung ( je Relais): max. 230 V/AC max. 12A bis 24 V/DC max. 10A Max. Schaltleistung (gesamt): ca. 2700 VA Temperatur-Messbereich: -40 °C bis +125 °C Feuchtigkeit-Messbereich: 0 % RH bis 100 % RH Im Lieferumfang enthalten sind 2 x TH-1 Sensoren mit 10 Meter Sensorleitung (verlängerbar max. 50 Meter) Schutzart des Gehäuses: IP40 Abmessung Wandgehäuse: 170 x 140 x 68 mm (sowohl für Wand- als auch für Hutschienenmontage geeignet) Abmessung Fühlergehäuse: 67 x 37 x 22 mm
209,95 €* 259,00 €* (18.94% gespart)